Ihr Warenkorb ist leer.
Wie Tennant dazu beigetragen hat, globale Sicherheitsstandards für Reinigungsroboter zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen
In der Kategorie Nachrichten und Trends aus der Branche, 

Mit der zunehmenden Verbreitung robotergestützter Bodenreinigungstechnologien in allen Arten von Einrichtungen wird der Bedarf an branchenweiten Sicherheitsstandards immer größer. Von Lagerhäusern und Krankenhäusern bis hin zu Einzelhandelsgeschäften und Flughäfen rationalisieren Reinigungsroboter den Betrieb und verringern den Personalbedarf. Mit ihrer zunehmenden Verbreitung wächst jedoch auch die Notwendigkeit, ihren sicheren Betrieb zu gewährleisten. In diesem Beitrag sprechen wir mit Curtis Bender, Sr. Manager, Product Regulatory Affairs, darüber, wie Hersteller in der Reinigungsindustrie zusammenarbeiten, um globale Sicherheitsstandards für Reinigungsroboter zu entwickeln.
Welche Sicherheitsstandards haben die von Ihnen mitentwickelten Reinigungsroboter?
Es gibt zwei primäre Sicherheitsnormen für gewerbliche und industrielle Reinigungsroboter. Die erste, CSA 22.2 Nr. 336, wurde 2018 für Nordamerika veröffentlicht und gilt für Produkte, die derzeit auf dem Markt sind. Im darauf folgenden Jahr wurde eine sehr ähnliche internationale Norm, IEC 63327, entwickelt. Von den Herstellern von Bodenreinigungsgeräten wird erwartet, dass sie diese Normen bei der Entwicklung und Herstellung neuer Robotergeräte oder bei der Prüfung vorhandener Bodenreinigungsroboter befolgen und anwenden.
Wie wurden die Sicherheitsstandards für Bodenreinigungsroboter festgelegt und umgesetzt?
Die Komitees für Sicherheitsnormen setzen sich aus Herstellern der Branche und anderen Sicherheitsexperten zusammen, die mit der Entwicklung von Prüf- und Sicherheitsnormen vertraut sind.
Zur Beantwortung der Fragen wurden die gleichen Personen herangezogen, die derzeit in den Normenausschüssen für nicht robotergestützte Reinigungsgeräte tätig sind. Brain Corporation, der Roboterpartner von Tennant, war ebenfalls an der Entwicklung unserer Sicherheitsnormen beteiligt. Und sie sind ein wichtiger Teil des Normenausschusses.
Ich bin Vorsitzender des US-Ausschusses für technische Harmonisierung, stellvertretender Vorsitzender des kanadischen Ausschusses und Mitglied in weiteren nationalen und internationalen Normenausschüssen. .
Tennant spielt nicht nur eine sehr aktive Rolle bei der Festlegung dieser Sicherheitsnormen, sondern beteiligt sich auch aktiv an der Entwicklung von Normen.
Viele große Hersteller - die gleichzeitig auch Konkurrenten sind - arbeiten zusammen, um zu gewährleisten, dass in unserer Branche die richtigen Normen und Standards entwickelt werden..
Welche Sicherheitsstandards gelten für Reinigungsroboter?
Die Sicherheitsnormen für Robotermaschinen betreffen den sicheren Betrieb der Maschine in drei Kategorien:
- Hinderniserkennung: Nicht nur physische Hindernisse müssen erkannt werden, sondern auch negative Hindernisse wie Klippen oder Treppen.
- Geschwindigkeit: Es muss sichergestellt werden, dass die Maschine mit einer Geschwindigkeit arbeitet, die es ihr ermöglicht, Hindernisse sicher zu überwinden.
- Anhalten: Sicherstellen, dass die Maschine anhalten kann, wenn sie auf ein Hindernis trifft.
Wir haben Sicherheitsniveaus entwickelt, die diese Art von Systemen erfüllen müssen, um sicher zu funktionieren.
Alle beteiligten Hersteller waren sehr daran interessiert, dass wir einen Standard entwickeln, der die Sicherheit unserer Produkte für unsere Kunden gewährleistet und der auch realistisch erreichbar ist.
Gab es bei der Entwicklung der Anforderungen bereits Produkte auf dem Markt, die diese Sicherheitsstandards nicht erfüllten?
Ja, viele Anforderungen in Sicherheitsnormen verpflichten den Hersteller, die Betriebssicherheit der Maschine nachzuweisen und zu belegen, dass die Maschine gemäß der Norm geprüft wurde.
Dieser Nachweis gibt dem Endnutzer und dem Hersteller die Gewissheit, dass sie die in der Branche bekannten Sicherheitsanforderungen erfüllt haben.
Warum sind diese Normen für die Reinigungsbranche wichtig?
Es ist wichtig, dass Hersteller ein Produkt nach den allgemein anerkannten Sicherheitsstandards ihrer Branche herstellen.
Ich denke, für die Kunden ist es noch wichtiger, dass sie sicher sein können, ein Produkt zu kaufen, das nachweislich sicher ist, nicht nur durch die internen Tests von Tennant und die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch durch eine externe Prüfung durch eine dritte Partei. Das schafft Vertrauen, insbesondere bei einem Produkt, das ohne Bediener betrieben wird.
Sicherheitsstandards sind auch gut für unsere Branche. Die Hersteller von Reinigungsgeräten sind ziemlich einzigartig, weil wir eine so breite Produktpalette haben, die nicht nur Reinigungsroboter, sondern auch kleine Staubsauger und größere Aufsitzkehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen umfasst. Wenn es um Sicherheit geht, müssen wir alle zusammenarbeiten. Unsere Branche reguliert sich weitgehend selbst und sorgt dafür, dass Standards entwickelt werden, damit die Produkte auf dem Markt sicher sind.
Mit welchen Herausforderungen waren Sie bei der Entwicklung dieser Standards in der Reinigungsbranche und weltweit konfrontiert?
Da es bereits Produkte auf dem Markt gab, war es unsere erste und wichtigste Aufgabe, so schnell wie möglich eine Norm zu entwickeln.
Wir arbeiteten mit CSA zusammen, einer Organisation zur Entwicklung von Normen, die über ein flexibles Verfahren zur Entwicklung von Normen verfügte, das es uns ermöglichte, schnell zu arbeiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir keine kritischen Elemente der Sicherheitsnormen ausließen.
Aus technischer Sicht bestand eine Herausforderung darin, dass wir uns alle auf die Risiken einigen mussten, die mit dem Betrieb einer Maschine in den verschiedenen Umgebungen verbunden sind, in denen eine Reinigungsmaschine typischerweise eingesetzt wird.
Es gab Zeiten, in denen wir die Leute in einen Raum sperrten und sagten: „Ihr könnt nicht raus, bis ihr das geklärt habt“, und das waren einige lange Wochen und Nächte, aber wir haben es geschafft.
Wie tragen diese Sicherheitsnormen zum Schutz der Benutzer der Geräte und der Personen bei, die mit Reinigungsrobotern in Kontakt kommen können?
Es gibt dem Kunden und dem Endverbraucher die Gewissheit, dass er ein von dritter Seite zertifiziertes Produkt hat, auf das er sich verlassen kann; dass er, wenn ihm jemand eine Frage zur Sicherheit stellt, eine Antwort geben kann.
Wenn eine Aufsichtsbehörde bei einem Tennant-Kunden vorbeischaut, kann er die Fragen beantworten, indem er die von uns bereitgestellte Sicherheitsdokumentation vorlegt, die zeigt, dass das Produkt nach den am besten geeigneten Sicherheitsstandards zertifiziert oder getestet wurde - und diese Standards sind in der Branche anerkannt.
Das Expertenteam von Tennant kann Ihnen helfen, die Zukunft der Reinigung zu gestalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere zukunftsorientierten Bodenreinigungslösungen zu erfahren, die für heute und morgen entwickelt wurden.
VERWANDTE LINKS

Revolutionierung der Krankenhausreinigung durch die Automation

Die neue Ära der Reinigung im Einzelhandel beginnt mit den neuesten AMR-Innovationen

Wie sich die Instandhaltung des Einkaufszentrums Waterfront durch die Einführung Robotik-Scheuersaugmaschine
Möchten Sie mit Ihrer Reinigung einen Schritt weiter gehen?
Kommen Sie zu uns, wenn Sie eine Produktdemonstration oder ein Angebot erhalten, oder wenn Sie Teile bestellen oder einen Servicetermin vereinbaren möchten. Die kompetenten Vertriebsmitarbeitenden von Tennant beantworten Ihre Fragen und freuen sich darauf, Ihnen den Mehrwert für Ihr Unternehmen zu zeigen.
