Skip to content Skip to navigation menu

Auf einen Kaffee mit dem DACH Cluster Leader: 150 Tage DACH-Region

Juli 10, 2025 4:13 AM von Tennant Company

In der Kategorie Personal Nachrichten und Trends aus der Branche

DACH Area: Karsten Honnefeller Interview

Tennant Topics mit Karsten Honnefeller

Anfang 2025 begrüßte die EMEA-Region ein neues Cluster in ihrer internen Organisation: die DACH-Region, in der Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammengefasst sind. In diesem Beitrag sprechen wir bei einem schnellen Kaffee mit Karsten Honnefeller, unserem neuen Cluster Leader für die DACH-Region, über seine ersten 150 Tage in dieser Funktion und sprechen über die Herausforderungen und Erfolge.

F: Wenn du auf deine ersten 150 Tage an der Spitze der DACH-Region zurückblickst, was war die größte Überraschung – etwas, das du bei deinem Amtsantritt nicht erwartet hast?

A: Zunächst einmal war ich von dem unglaublichen Potenzial dieses Unternehmens in den Bereichen Fertigung und Reinigung überrascht. Darüber hinaus habe ich die große Leidenschaft und den Enthusiasmus entdeckt, mit dem die Menschen hier arbeiten, um den Wandel anzunehmen und umzusetzen.

F: Die Verwaltung eines Clusters anstelle eines einzelnen Landes ist komplexer. Ist das richtig? Und wenn ja, wie kannst du diese Unterschiede überwinden und gleichzeitig eine einheitliche Strategie fördern?

A: Ja, völlig richtig. Die DACH-Region umfasst Deutschland, Österreich und die Schweiz. Obwohl diese Länder kulturelle Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es geschäftlich betrachtet auch Unterschiede. So ist Deutschland zum Beispiel ein sehr volumenorientierter Markt, der hauptsächlich auf Effizienz ausgerichtet ist. Die Schweiz hingegen legt den Schwerpunkt auf Qualität und erstklassigen Service. Österreich bewegt sich schließlich oft zwischen diesen beiden Polen. Um mit dieser Vielfalt umzugehen, verfolgt unser Team einen hybriden Ansatz: In Deutschland setzen wir auf eine Mischung aus direktem und indirektem Vertrieb, während wir in Österreich und der Schweiz eng mit etablierten Distributoren zusammenarbeiten.

F: Welche unternehmensweiten Vorteile bietet diese neue Clusterstruktur?

A: Meiner Meinung nach hat die Clusterstruktur dem Unternehmen erhebliche Vorteile gebracht. Sie ermöglicht eine schnellere und klarere Entscheidungsfindung, eine bessere Nutzung von Vertriebssynergien und vor allem die Ausrichtung auf unsere Kunden, die nicht mehr in Ländergrenzen denken.

Video will go here

Mit der Gründung der DACH-Region hat Tennant die Marke IPC auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Karsten Honnefeller ist somit nicht nur länderübergreifend tätig, sondern leitet auch mehrere Marken.

F: Was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil der Einführung der beiden Marken Tennant und IPC in der Region?

A: Die Integration der Marken Tennant und IPC in der Region eröffnet spannende Möglichkeiten. Während Tennant für Premiumlösungen, Innovation und Nachhaltigkeit steht, ist IPC in bestimmten Segmenten, wie z. B. Private Label, agiler und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Kombination können nahezu alle Kundenbedürfnisse in der Reinigungsbranche abgedeckt werden – von hochwertigen bis hin zu pragmatischen und effizienten Lösungen.

F: Was ist andererseits das Schwierigste daran, die verschiedenen Markenbedürfnisse unter einen Hut zu bringen?

A: Einer der schwierigsten Aspekte ist die Aufrechterhaltung unterschiedlicher Markenidentitäten bei gleichzeitiger Optimierung der internen Zusammenarbeit. Jede Marke benötigt eine eigene Stimme, ein eigenes Zielpublikum und eine eigene Produktstrategie. Gleichzeitig arbeiten wir hart daran, Synergien in Bereichen wie Logistik, Support und Schulung zu schaffen.

F: Auf welche Produktkategorien wollen Sie sich in der DACH-Region für beide Marken konzentrieren?

A: Die Produktstrategie für die Region spiegelt tatsächlich die von mir angesprochene Ausgewogenheit wider. Tennant wird den Schwerpunkt auf Reinigungsroboter und nachhaltige Technologien legen, vor allem in industriellen Sektoren und bei BSCs. IPC hingegen wird sich auf manuelles Reinigungsequipment, Hochdruckreiniger sowie kompakte Lösungen konzentrieren, die auf die Dienstleistungsbranche zugeschnitten sind. Am Ende steht der Kundennutzen im Zentrum.

F: Was steht nach den ersten 150 Tagen in der DACH-Region als Nächstes an? Gibt es spannende Ziele oder Initiativen, auf die du dich konzentrierst?

A: Die ersten 150 Tage liegen hinter mir, und ich habe schon den Blick auf das, was als Nächstes ansteht, gerichtet: In diesem Sommer investieren wir in die Erweiterung unserer Serviceangebote und die Verbesserung unseres AMR-Portfolios. Außerdem bereiten wir uns auf den bisher größten Messeauftritt von Tennant auf der CMS Berlin vor. Und wir intensivieren unsere Nachhaltigkeitsbemühungen - nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei den internen Prozessen, wie unsere kürzlich erhaltene ISO 14001-Zertifizierung zeigt.


Während der Kaffeepause präsentierte Karsten eine Vision, die strategische Klarheit und ein tiefes Verständnis für regionale Nuancen widerspiegelt – ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft der DACH-Region.

Sind Sie neugierig, was Tennant für Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf! 



Möchten Sie mit Ihrer Reinigung einen Schritt weiter gehen?

Kommen Sie zu uns, wenn Sie eine Produktdemonstration oder ein Angebot erhalten, oder wenn Sie Teile bestellen oder einen Servicetermin vereinbaren möchten. Die kompetenten Vertriebsmitarbeitenden von Tennant beantworten Ihre Fragen und freuen sich darauf, Ihnen den Mehrwert für Ihr Unternehmen zu zeigen.

Alle angegebenen Tennant-Marken und -Logos sind Eigentum der Tennant Company und/oder ihrer verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften.